Filter
2022 Portugieser lieblich
Brombeer, Kirsch und Marzipan mit einer Prise winterlicher Gewürze - das ist der vollmundige Rotwein für diejenigen, die es gerne etwas lieblicher haben. Portugieser ist eine traditionsreiche, aber nur noch selten angebaute Rebsorte in Rheinhessen. Wir pflegen die Tradition des Anbaus, da wir die milde Säure der Portugieser Rotweine sehr schätzen.

Inhalt: 0.75 Liter (9,07 €* / 1 Liter)

6,80 €*

2022 Portugieser "Solitär"
Eine fast vergessene Rebsorte. Von alten Reben auf Kalkstein mit reduziertem Ertrag. Ganz mild in Säure und Gerbstoffen. Dafür viel Waldbeeren und getrocknete Kräuter. Nach der 10-tägigen Maischegärung reifte der Portugieser 6 Monate in gebrauchten Barriquefässern. 

Inhalt: 0.75 Liter (10,67 €* / 1 Liter)

8,00 €*

2022 Dornfelder trocken
Das kann man aus Dornfelder machen? Ja! Man nehme alte Rebstöcke und den Respekt, die man auch anderen Rebsorten entgegenbringt. Maischegärung über 12 Tage, 6 Monate Reife in gebrauchten französischen und amerikanischen Barriquefässern. Resultat: intensive, reife Waldbeeren- und Zwetschgenaromatik, ein Hauch Schoko-Mocca und etwas Kräutrigkeit. Samtige Gerbstoffstruktur, recht vollmundig, schöner relativ langer Nachhall.

Inhalt: 0.75 Liter (9,07 €* / 1 Liter)

6,80 €*

2021 Spätburgunder Réserve // Kachelberg
Dunkelbeerig, konzentriert, kraftvoll und ausdrucksstark, 15 Monate in französischen Barriquefässern gereift. Die kargen Kalksteinböden der Lage Ensheimer Kachelberg, bepflanzt mit einem sehr klein- und lockerbeerigen Spätburgunderklon, prägen den Charakter dieses Spätburgunder Réserve. In der Nase wechseln sich Aromen von Brombeere, Sauerkirsche mit  rauchig-kräutrigen Noten und etwas Graphit ab. Am Gaumen vollmundig und seidig und gutem Körper.  Nach der Maischegärung wurde der Wein zur Reifung für 15 Monate in französischen Barriquefässern gelagert und unfiltriert gefüllt.wein.plus vergibt für den Jahrgang 2019 die Note "sehr gut" (86 Punkte) und schreibt: Warmer, etwas rauchiger Duft nach gemischten Beeren und Kirschen mit angetrocknet-vegetabilen, ein wenig an Rote Bete und Rotkohl erinnernden Aromen sowie ganz leicht röstiger Würze. Reife, warme, teils eingemacht wirkende Frucht mit röstigen und rauchigen Noten, wieder Rotkohl und Rote Bete am Gaumen, ein wenig Pfeffer und Piment, fast süßlich wirkender Schmelz, rauchige Töne, ein wenig sandiges Tannin, merklicher Alkohol, angedeutet Salz, guter bis sehr guter, leicht trocknender Abgang.

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

12,50 €*

2021 Spätburgunder
Der Einstieg in die Riege unserer Spätburgunder: die Frucht im Vordergrund, Cremigkeit am Gaumen, dezente Tanninstruktur. Hier treffen Kirsch- und Himbeeraromen mit Vanille und dem Duft nach einem Pinienwald aufeinander. Am Gaumen seidig, mit reifer Aromatik und angenehm milder Säure. Nach der Maischegärung und dem Pressen hat sich ein Teil des Wein für 10 Monate in gebrauchten französischen Barriques entwickelt, ein weiterer Teil hat durch die Lagerung im Edelstahl seine volle Frucht beibehalten.

Inhalt: 0.75 Liter (11,07 €* / 1 Liter)

8,30 €*

2021 Dornfelder halbtrocken
Tiefes Violettrot, samtige Art, fruchtbetont und nicht ganz so trocken.In der Nase kommt der feinherbe Rotwein mit Aromen von reifen Kirschen und dunklen Waldbeeren mit Kakaobohne und Schokolade daher. Dieser Dornfelder ist ein vollmundiger, samtiger Wein – ein richtig gemütlicher Kerl, der mit seiner leichten, nicht dominanten Restsüße animierend wirkt.

Inhalt: 0.75 Liter (9,07 €* / 1 Liter)

6,80 €*

2021 "terra alba"
Der Rotwein für alle Fälle! Intensive Farbe. Brombeer-, Zwetschgen- und Sauerkirschnoten, ein Hauch Kakao und eine pfeffrige Würzigkeit im Bouquet. Am Gaumen sind die Tannine und Gerbstoffe anschmiegsam - in Kombination mit der Fruchtigkeit verleihen sie der Cuvée eine ruhige und kuschlige Art. Ein unkomplizierter, milder Rotwein mit Trinkfluss für jeden Abend.PS: terra alba ist eine Hommage an unsere "weißen", also von Kalkstein geprägten Böden.

Inhalt: 0.75 Liter (11,07 €* / 1 Liter)

8,30 €*

2020 St. Laurent Réserve // Kachelberg
Schattenmorelle, der Duft nach herbstlichen Wäldern, getrocknete Kräuter, Kaffeebohne. Ein facettenreicher Rotwein mit Leichtigkeit und trotzdem mit dem absoluten Kuschelfaktor.  Vielleicht weil er sich einfach so samtig weich anfühlt. Maischegärung über zehn Tage in Behältern aus Edelstahl. Es folgt eine Reifephase von 18  Monaten in gebrauchten französischen und amerikanischen Eichenholzfässern à 225l. vinum vergibt für den Vorgängerjahrgang 87 Punkte und schreibt: Angenehme Fruchtwürze in der Nase, rote Früchte. Animiert. Eine angenehme Fruchtsäure-Struktur kommt im Gaumen hinzu. Auch die Würze setzt sich fort. Im Abgang bleibt dann eine lange frische Säure zurück. Der Vorgängerjahrgang wurde ausgezeichnet im Rahmen des VINUM Deutscher Rotweinpreis 2022 in der Kategorie 6: St. Laurent/Frühburgunder.Bitte beachten Sie, dass der Wein einen Schraubverschluss hat und in einer anderen Flaschenform abgefüllt ist als auf der Abbildung gezeigt.

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 €* / 1 Liter)

10,50 €*

2020 Spätburgunder "976"
"976" - das ist unsere Selektion der besten Spätburgunder-Fässer aus ausgewählten Jahrgängen. In den Verkauf gehen nur genau 976 Flaschen, die allesamt nummeriert sind. Echte Einzelstücke mit sehr gutem Lagerpotential. Unsere Spätburgunder Weinberge sind allesamt von kargem Kalksteinboden geprägt. Dieser "976" ist die Auswahl der drei besten Barriques (228 l, französische Eiche, Erstbelegung) aus dem Jahrgang 2020. In der Aromatik dicht mit vielen Kräutern wie Thymian und Oregano, dunkler Brombeerfrucht und rauchigen Anklängen. Straffe Säure und gute Struktur am Gaumen, langer Nachhall, schönes Reifepotential. Nach der Maischegärung 15 Monate Lager in Barriquefässern, anschließend unfiltriert abgefüllt.  falstaff vergibt 90+ Punkte für den Jahrgang 2019 und schreibt: Würzige Nase mit reifer Frucht, aber keine Überreife, schönes Pinot-Parfüm, Kirsche, feiner Rauch, etwas Gewürznelken. Gute Balance am Gaumen mit stoffiger Substanz und einer feinnervigen Säureader. Reife, geschmeidige Gerbstoffe, gutes Volumen, Länge.

Inhalt: 0.75 Liter (26,35 €* / 1 Liter)

19,76 €*

2020 Cabernet Sauvignon // Kachelberg
Cassis, Pfeffer, Granatapfel! Ein Cabernet Sauvignon aus dem sonnigen, trockenen und heißen Jahrgang 2020. Der reduzierte Ertrag von 40 hl und die ganz kleinen, dunklen Beeren führen nach der 14-tägigen Maischegärung und 18 Monate Lagerung in französischen und amerikanischen Barriquefässern zu einem intensiven Rotweinerlebnis mit reifen Tanninen, etwas Frucht, viel Würze und guter Struktur. Steht noch am Anfang der Trinkreife, gutes Lagerpotential gegeben.

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 €* / 1 Liter)

10,50 €*

2020 "essential" // Klosterberg
Eine der größten Liebesgeschichten überhaupt: Merlot & Cabernet Sauvignon.Tiefes Rubinrot; Aromen von Zwetschge, Cassis und Schattenmorelle mit Vanille, Zedernholz und leicht rauchigen Noten. Reife Tanninstruktur, saftig mit leichter Salzigkeit und vollem Körper - macht mit jedem Schluck Lust auf mehr! 15 Monate in französischen und amerikanischen Barriquefässern gereift.

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 €* / 1 Liter)

10,50 €*

2020 N E R O
Ein vollmundiger, vielschichtiger Rotwein mit feiner Restsüße. Tiefes Violettrot, samtige Art, fruchtbetont mit leichter Holzwürze. In der Nase kommt der fruchtsüße Rotwein mit Aromen von reifen Zwetschgen und Waldbeeren mit Zartbitterschokolade und Röstaromen daher. Diese Cuvée ist vollmundig und samtig und kann als "Dessert" am Abend und nach Belieben auch leicht gekühlt genossen werden.

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

7,50 €*

2018 "essential" Réserve // Klosterberg
Dichte, kraftvolle Cuvée aus Merlot & Cabernet Sauvignon des Ausnahmejahrgangs 2018 mit großem Lagerpotential. Nach der 14-tägigen Maischegärung schließen sich 15 Monate Barriquelager in neuen und gebrauchten französischen und amerikanischen Barriquefässern an. In der Nase finden sich Zwetschge, Cassis und Schattenmorelle mit Vanille, Zedernholz und rauchigen Noten. Am Gaumen zunächst eher saftig und geschmeidig, dann kommt mehr und mehr die griffige Tanninstruktur und die dichte Struktur durch. Dieser Rotwein steht am Anfang der Trinkreife - das Dekantieren können wir daher derzeit empfohlen.Diese Rotweincuvée erzählt von einer der größten Liebesgeschichten überhaupt – nämlich jener zwischen den großen Rebsorten Merlot und Cabernet Sauvignon. Eigentlich zuhause im Bordeaux, fühlen sich die Rebstöcke schon seit 2002 auf dem rheinhessischen Kalksteinboden in unserer wärmsten und sonnenreichsten Lage des Klosterbergs sehr wohl. wein.plus vergibt für diesen Jahrgang die Note "sehr gut" (87 Punkte) und schreibt: Etwas fleischig-animalischer, zart jodiger und angedeutet zedriger Duft nach schwarzen Johannisbeeren mit kräuterigen und tabakigen Nuancen. Reife, saftige, recht fest gewirkte Frucht, reifes, feines Tannin und etwas Biss, moderat röstige Holzanklänge, etwas Tabak, Zedernholz und ein Hauch Teer, viel Kraft, gute Nachhaltigkeit (...). 

Inhalt: 0.75 Liter (20,00 €* / 1 Liter)

15,00 €*